19 Uhr
Henriette Brun-Schmid
Lesung aus "Calingulambam Nölis Anderswelt"
Henriette Brun-Schmid liest aus ihrem neusten Buch „Calingulambam. Nölis Anderswelt“. Dank ihren Erfahrungen als Regionalrichterin, als Pflegefachfrau und der einer grossen Familie kann sie tief eintauchen in die „Anderswelten“ von autistisch geprägten Menschen. Selim, ihr 10- jähriger Bonusenkel, begleitet sie virtuos auf dem Schlagzeug.
20.15 Uhr
Thomas Bornhauser
Lesung aus "Belpmoos"
Thomas Bornhauser liest aus seinem neuen Roman «Belpmoos». Es geht um Drogenschmuggel und um Fake-Uhren, angeblich made in Switzerland. Die Geschichte beginnt mit einer unglaublichen und doch wahren Story. Der Autor selber war an einer Sitzung anwesend, bei der es um die Zukunft des Flugplatzes ging.
21.30 Uhr
"Druffä".
Aus dem Leben eines Könizer Drogensüchtigen
Peter "Pit" Reichen, Roland Reichen, Jonathan Liechti
Fotograf: Jonathan Liechti
Der Porträtband «Druffä» gibt Einblick in das Leben des Könizer Langzeitdrogensüchtigen Peter «Pit» Reichen, der in der Wege Weierbühl wohnt. Mit Jonathan Liechti (Fotos) und Roland Reichen (Co-Autor Texte) präsentiert Pit den Band an der Kulturnacht Köniz mit Textausschnitten, Bildern und im Gespräch.
22.45 Uhr
Remo Zumstein
Poetry Slam Show
Fotograf: Roman Tophinkel
Remo Zumstein tritt seit 2007 als Slam-Poet auf. Mit seinen skurrilen Kurzgedichten und Wortspieltexten konnte er in der Zwischenzeit über 100 Slamsiege im In- und Ausland erringen. Mit Wortwitz und Tiefgang lädt der Poetry-Slam-Schweizermeister 2016 ein zu einer humoristisch-poetischen Reise durch sein vielseitiges Repertoire.